Was wir herstellen, kann man nicht mit Händen greifen. Aber man kann es nutzen, damit Dinge ineinander greifen. Wir sind digitale Dienstleister und bewegen uns vorwiegend in virtuellen Sphären, wo wir uns in Entwicklersprachen verständigen, die nicht jeder beherrscht. Unsere Produkte kommen zum Einsatz, wenn Abläufe in der realen Welt störungsfrei vonstattengehen sollen. Etwa in einem Unternehmen mit vielgliedrigen Fertigungslinien oder langen Lieferketten.
Dort sind zig Schritte nötig, um entweder verschiedene Einzelstücke zu einem einzigen Erzeugnis zusammenzusetzen, etwa eine Maschine aus hunderten Bauteilen, oder Dinge zu einem bestimmten Ort zu bringen, etwa ein Lieferpaket vor eine Haustüre. Dass dabei viel schief gehen kann, kann sich jeder vorstellen. Dass man solche Abläufe aber auch in sich harmonisieren und geschickt arrangieren kann, so dass eben nichts mehr schief läuft, stellen wir unter Beweis. Und das jeden Tag aufs Neue.
Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitern zu betreuen, das ist genau unser Ding. Denn diese müssen in der Regel komplexe Abläufe managen, was in Anbetracht ihrer Spezialisierung, Strukturierung und Variabilität einen wahren Kraftakt nach sich ziehen kann. Wir sorgen dafür, dass das hinter den realen Prozessen installierte digitale Räderwerk läuft. Wie ein Schweizer Uhrwerk. Das ist wichtig, um den Überblick zu behalten und Reibungen zu vermeiden.
Denn jeder Fehler an einem bestimmten Punkt einer Lieferkette, einer Produktion oder eines Verwaltungssystems verursacht ein Vielfaches an unnötigem Kostenaufwand und Zeitverbrauch beim nächsten Schritt. Und das kann sich auf Dauer kein Unternehmen leisten. Wie arbeiten dabei mit digitalen Werkzeugen, die SAP, Java oder Office heißen. Mit ihnen bringen wir Ordnung und Harmonie in die Prozesse. Und wir sorgen dafür, dass die Werkzeuge auch richtig angewendet werden. Gibt es doch einmal ein Problem, kann man unser professionelles Support-Team anrufen – und das 24/7.
Harmonie schaffen und Reibung vermeiden: Nach diesem Prinzip arbeiten wir nicht nur für unsere Kunden, wenn wir sie beraten, sondern auch miteinander, wenn wir uns helfen. Bei uns sitzt keiner alleine an seinem Projekt, wir arbeiten in Teams. Gemeinsam. Wenn einer bei einem Problem ins Grübeln gerät, weiß der andere Rat. Mit Scheuklappen herumzulaufen, ist bei uns nicht erlaubt.
Weil wir finden, dass es Spaß bringt und glücklich macht, einem Kollegen zur Hand zu gehen oder knifflige Probleme für einen Kunden zu lösen. Und die könnten unterschiedlicher nicht sein: Autozulieferer, Chemiekonzerne, Lebensmittelproduzenten oder Logistiker – wir sind in allen Branchen bewandert. Wenn wir ein Unternehmen unter die Lupe nehmen, sehen wir schnell, wo die Stärken und Schwächen liegen. Wir bieten langjährig erprobte Lösungen und Expertisen, obgleich wir doch jedes Mal vor einer neuen Aufgabe stehen, die bewältigt werden will.
Flache Hierarchien verkürzen Entscheidungswege, beschleunigen die Kommunikation und motivieren die Mitarbeiter. So wird bei uns auf Augenhöhe gearbeitet. Immerhin sind wir den ganzen Tag beisammen – oft auch nach Feierabend. Wir sind mehr als Kollegen, wir sind Gleichgesinnte, die sich auch privat gut leiden können. Wir sind ein bunt gemischter Haufen, beschäftigen über 600 Mitarbeiter, sind an vier Standorten zu Hause, sprechen über 20 Sprachen und sind so polyglott und einzigartig wie die Unternehmen, für die wir arbeiten.
Ach ja, und wir reden uns mit Du an. Den Praktikanten, der erst einen Tag da ist, aber auch Dieter, der das Unternehmen vor fast zwanzig Jahren gegründet hat. Wer sich bei uns engagiert, kommt schnell voran. Denn wir alle ziehen an einem Strang. Weil wir dasselbe Ziel vor Augen haben, in der Art, wie wir mir miteinander umgehen und bei dem, was wir tun. Deswegen suchen wir nicht nur Experten mit Fachwissen, sondern auch Menschen mit Einfühlungsvermögen.
Wer den nächsten Karriereschritt wagen will, wer frisch von der Uni kommt oder wer sein IT-Wissen sinnvoll einsetzen möchte, ist genau richtig bei uns aufgehoben. Wir stellen erfahrene IT-Experten und Uni-Absolventen ein, wir bilden jungen IT-Nachwuchs aus und wir bieten IT-affinen Schülern bei Praktika erste Einblicke in unsere Arbeit. Auch mit vielen Benefits können wir punkten wie etwa flexiblen Arbeitszeiten, modernen Büros mit einer klasse Aussicht, Obst und Getränken für alle Mitarbeiter sowie weiteren Details, die den Arbeitstag erleichtern.
Anpacken kann man bei uns vom ersten Tag an, wir haben genug zu tun. Und auch Gemeinschaft erlebt man bei uns ab der ersten Minute. Ein Tutor begleitet unsere Neulinge bei ihren ersten Schritten im Unternehmen und unterstützt ihre Entwicklung. So bieten wir beruflich und persönlich Perspektiven für all diejenigen, die nicht nur einen 9-to-5-Job suchen, sondern mehr aus ihrem Leben machen wollen.