Logo von AWO Bezirksverband Unterfranken

AWO Bezirksverband Unterfranken e. V. en

Lesedauer: 0 Minuten
Das Unternehmen
gefällt dir?

 

Hier geht's zur Karriere-Seite:

https://www.awo-unterfranken.de/information/arbeiten-bei-der-awo/awo-ihr-arbeitgeber/

So erreichst du uns:

AWO Bezirksverband Unterfranken e. V.
Kantstr. 45a
97074 Würzburg
Germany
P +49 (0)931 299380
F +49 (0)931 2500380

https://www.awo-unterfranken.de/

info@awo-unterfranken.de

FÜR MEHR SINN IM LEBEN

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten. Diese wollen wir bestmöglich fördern und entwickeln deshalb stets neue Konzepte. Im Bereich der Altenhilfe setzen wir zum Beispiel auf Wohngemeinschaften. Das heißt, nicht die alleinige Pflege steht im Mittelpunkt, sondern die Möglichkeit, sich als Bewohner mit seinen Fähigkeiten im Alltag der Einrichtung einzubringen. Die Senioren können so auch im Heim sinnvollen Tätigkeiten nachgehen. Auch schwer- und schwerstbehinderten Menschen in das „normale“ Leben zu integrieren, gehört zu unseren Aufgaben. Um diese in sozialversicherungspflichtige Jobs zu bringen, sind wir besonders kreativ. So haben wir beispielsweise eine unserer ehemaligen Fortbildungseinrichtungen in Marktbreit kurzerhand in ein inklusives Hotel verwandelt.

„In meinem Job als Verwaltungsangestellte wird es nie langweilig. Ich sitze zwar viel im Büro, habe aber trotzdem engen Kontakt zu unseren Bewohnern. Zudem betreue ich auch unsere Social-Media-Kanäle und überlege mir Marketingaktionen. Hier darf ich selbständig kreativ sein und weiß, das Unternehmen steht voll hinter mir. Das ist einfach ein tolles Gefühl.“

Özlem Aksu
Verwaltungsangestellte

UNSER KERNANTRIEB: SINNHAFTIGKEIT

Sinnhaftigkeit spielt auch bei unseren rund 2.600 Mitarbeitern in den über 100 Einrichtungen eine große Rolle. Sie ist definitiv ein starker innerer Motor, der sie im Job antreibt. Denn was erfüllt mehr, als anderen Menschen Gutes zu tut? Nichtsdestotrotz möchten wir unseren Mitarbeitern noch weitere Gründe geben, weshalb sie gerne bei uns arbeiten: Seien es Wunschdienstpläne, feste Kernarbeitszeiten, Arbeiten von zu Hause, Weiterbildungen, Zuschüsse bei der Kinderbetreuung oder Prämien für Mitarbeiterempfehlungen. Mit unserem Lebenszeitkonto, auf dem Mitarbeiter Überstunden sowie Entgelt einzahlen können und dieses dann für ein Sabbatical, familiäre Auszeiten oder ähnliches wieder „abheben“ können, sind wir sogar international Vorreiter, was flexible Arbeitszeitmodelle angeht.

„Schon während der Schulzeit wusste ich, dass ich eine kaufmännische Ausbildung machen möchte. Wichtig war mir jedoch, nicht alleine in einem Büro zu sitzen, sondern viel menschlichen Kontakt zu haben. Und das passt bei der AWO super. Zudem herrscht hier trotz der Größe eine schöne familiäre Atmosphäre. Deshalb freue ich mich umso mehr, übernommen zu werden!“

Elisa Mühl
Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement im 3. Lehrjahr

INNOVATION KOMMT NICHT VON UNGEFÄHR

Selbstverständlich entwickeln wir neue Konzepte nicht über Nacht. Ganz im Gegenteil: Um uns weiterzuentwickeln, haben wir feste Elemente eingebaut, die die Ideenfindung vorantreiben. Am jährlich stattfindenden Innovationstag kommen Führungskräfte zusammen, um neue Ideen zu entwickeln. Zudem fragen wir jährlich all unsere Mitarbeiter nach ihren Wünschen und Verbesserungsvorschlägen. Denn sie sind es, die nah an den Menschen sind und später mit den neuen Tools und Konzepten arbeiten müssen.

„Das tolle an der Pflege ist, dass man durch unterschiedliche Weiterbildungen in so viele Richtungen gehen kann und einem auch ohne Studium Führungspositionen offen stehen. Als Wohnbereichsleiter bin ich in der Pflege beispielsweise weiterhin nah an den Menschen. Tage im Büro und die Praxisanleitung von Azubis machen für mich die Mischung perfekt.“

Daniel Beck
Altenpfleger

EINE GEMEINSCHAFT

Egal ob wir Ideen entwickeln oder uns um unsere Kunden kümmern – Aufgaben meistern wir immer gemeinsam. Denn das macht uns stark und hilft uns, Probleme und Hindernisse zu bewältigen. Umso wichtiger ist es, diese Gemeinschaft regelmäßig stärken. Erfolgreich abgeschlossene Projekte feiern wir deshalb gerne gebührend und auch bei Sommerfesten und Weihnachtsfeiern kommen wir in entspannter Atmosphäre zusammen.

Leadership Expedition

FAVOURITE MOMENT

LEADERSHIP EXPEDITION


We want for our employees to like working for us. The leadership style of our managers is a critical element in that. So we send them on “trips” regularly. First on the agenda is for them to get to know themselves. Then we train them in how to support their staff in a respectful manner through thick and thin.
Innovative Ideas

FAVOURITE MOMENT

INNOVATIVE IDEAS


Just as everybody else, we are at the mercy of social and economic developments. We react by coming up with innovative ideas that benefit our customers. For example, we are completely redefining our ideas of living arrangements at our residential facilities, and we manage cafes and hotels for handicapped people.
AWO against Racism

FAVOURITE MOMENT

AWO AGAINST RACISM


Discrimination and racism have no place in our organization. We publicly denounce any such practices through media messages at, e.g., regional top sports events or by putting up posters. But we also combat racism in everyday life, by not allowing it to happen at any of our facilities.