Wenn du Wein, Wald und Wasser liebst und gleichzeitig einen guten Job willst, dann wirst du hier fündig. Der Landkreis Main-Spessart ist ein solider Wirtschaftsstandort mit mittelständischen Unternehmen und Global Playern. Gleichzeitig hat er herrliche Wälder, Täler und Berge zum endlosen Wandern zu bieten.
Von kleinen Festen in idyllischen Dörfern mit romantisch verwinkelten Gassen bis hin zu prachtvollen Veranstaltungen in Burgen und Schlössern. Hier lässt es sich prima leben und genießen.
Behüteter als hier können Kinder nicht aufwachsen. In Marktheidenfeld zum Beispiel bekommt jedes Kind einen Krippen- bzw. Kindergartenplatz. Jedes. Mal ganz abgesehen davon, dass hier das eigene Häuschen der Regelfall ist – natürlich mit Garten und viel Platz zum Spielen.
Gerhart Eisenschink
Der Landkreis wurde zum Bildungs-Landkreis Nr. 1 von ganz Deutschland gekürt.
Die Arbeitslosenquote im Kreis Main-Spessart beträgt sagenhafte 2,0 Prozent.
Das durchschnittliche monatliche Industrieeinkommen im Kreis liegt bei 3.541 Euro. Das entspricht 114 Prozent des Bundesdurchschnitts.
In weniger als 100 Kilometer ist der internationale Flughafen in Frankfurt am Main von den meisten Standorten aus Main-Spessart erreichbar.
Von Kleinbetrieb bis Global Player sind hier Unternehmen jeder Größe zu finden. Zukunftsbranchen wie Industrieautomation und Gesundheit sind dabei besonders stark vertreten.
LIEBLINGSPLATZ
LIEBLINGSPLATZ
LIEBLINGSPLATZ
LIEBLINGSPLATZ
LIEBLINGSPLATZ
LIEBLINGSPLATZ
LIEBLINGSPLATZ
58,6 Prozent der Arbeitnehmer arbeiten hier im produzierenden Gewerbe. 40,5 Prozent verdienen ihr Geld im Dienstleistungsbereich.