Zwischen hoher Rhön und lieblichem Maintal liegt ein Stückchen heile Welt. Hier bist du umgeben von paradiesischer Natur – Auen, Wäldern und sanften Hügeln. Gleichzeitig zählt der Landkreis laut Prognos-Studie zur Zukunftsfähigkeit in Deutschland zu den 10 Aufsteigern.
Immer mehr Menschen ziehen hierher. Kein Wunder. So schön, wie es hier ist. Natur-Idylle rundum, gute Jobs und schönes Wohnen – das geht hier zusammen.
Auf www.aufbrecher.de wird von vielen kleinen und großen Aktionen und Leistungen der Menschen im Landkreis berichtet; von Unternehmen, die in den Standort investieren, von Bürgern, die sich ehrenamtlich engagieren, von Vereinen und Verbänden, die Veranstaltungen organisieren. Klick mal rein. Lohnt sich.
Hier kannst du deine Kinder sorglos in die Schule schicken. Der Landkreis Bad Kissingen ist Bildungsregion mit Gütesiegel.
sind hier mit der Lebensqualität sehr oder eher zufrieden:
Kein Wunder dank sauberer Luft, geringer PKW-Dichte, geringer Kriminalitätsrate, niedriger Grundstücks-, Immobilienpreise und Mieten, Verfügbarkeit von Wohnraum, Arbeitsplätzen und dazu auch noch Natur-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Außerdem liegt das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön direkt vor der Haustür.
dauert es durchschnittlich mit dem Auto bis zur Autobahn-Anschlussstelle. Die ICE-Knotenpunkte Fulda nördlich und Würzburg südlich liegen mit ca. 25 Minuten auch ganz in der Nähe.
Über 40 Reha-Kliniken und Sanatorien gibt es hier, denn es sprudeln bedeutende Mineral- und Heilquellen aus dem vulkanischen Ursprung der Rhön. Dazu kommen noch rund 150 niedergelassene Ärzte und vier Krankenhäuser.
beträgt das durchschnittliche BIP pro Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt gerade mal bei 3,8 Prozent. Viele Menschen arbeiten in der Bauwirtschaft, denn hier ist diese im mainfränkischen Vergleich am stärksten. Natürlich ist auch im Gesundheitssektor die Beschäftigung überdurchschnittlich hoch, denn der Landkreis mit seinen vielen Mineral- und Heilquellen ist Teil des Bäderlandes Bayerische Rhön.
LIEBLINGSPLATZ
Ritter oder gar ein königliches Geschlecht wohnten nie auf Saaleck. Dennoch erzählen viele Sagen von Kaisern, Königen oder edlen Burgfräulein. Hier kannst du den Geist vergangener Jahrhunderte noch spüren, den Blick in die Ferne schweifen lassen, vorzüglich essen und dazu guten Wein genießen.
LIEBLINGSPLATZ
In die Holzbalken sind Schwarzdornbündel eingearbeitet, an denen die Sole herabrieselt und verdunstet. Dabei gelangen geringe Mengen gereinigter Salzteilchen in die Luft und erzeugen rund um das Gradierwerk ein gesundheitsförderndes Mikroklima. In seiner Wirkung ähnelt es dem Klima an der Nordsee. Herrlich!
LIEBLINGSPLATZ
Im wohl beeindruckendsten Gebäude von Bad Kissingen, dem Regentenbau der einstigen bayerischen Könige, befindet sich zum Kurgarten gelegen eine der schönsten Eventlocations von Bayern. Neben leckeren Torten, gibt es regionale Genießerküche und exklusive Veranstaltungen in königlichem Ambiente.
LIEBLINGSPLATZ
In vielen romantischen Winkeln kannst du hier picknicken, Sport treiben oder einfach nur entspannen. Hängematten unter schattigen alten Bäumen laden dazu ebenso ein wie die vielen Bänke oder Liegen. Sehenswert im Sommer ist die Wildrosenpromenade mit ihren mehr als 30 Rosensorten
LIEBLINGSPLATZ
Kanu-Tour im Saaletal von Hammelburg bis Gemünden: Mit Familie perfekt, denn man schippert entspannt durch wunderschöne Auenlandschaften. Gerade haben doch hier noch Feen getanzt, oder?
Ein bedeutender Gesundheitssektor, die stärkste Bauwirtschaft in ganz Mainfranken und der Dienstleistungssektor – das sind unsere größten Bereiche. Dazu kommen Maschinenbau, Automotive, Medizintechnik und die Papier- und Verpackungsindustrie. Insgesamt 31.919 Beschäftigte verdienen im Landkreis ihr Geld.
Das Landratsamt als Arbeitgeber Erfahre mehr