Wenn die Weinberge gleich hinter dem Haus beginnen, wenn du mitten in der Stadt wohnst und in 5 Minuten im Grünen bist, wenn du ruckzuck auf der Arbeit bist, weil hier alle Wege kurz sind, wenn immer irgendwo gerade ein lauschiges Weinfest ist, wenn du in niedlichen kleinen Sträßchen und Boutiquen shoppen kannst und bei all dem das Wetter ziemlich oft ziemlich gut ist, dann befindest du dich in Würzburg. Hast du ein Glück.
Um diese drei Themen dreht es sich oft in der Stadt. Kein Wunder, wenn man sich dauerhaft mitten im Weingebiet befindet, eine große Universität zur Stadt gehört und es Festivals wie das Mozartfest, das Africa Festival oder das internationale Filmwochenende gibt.
Baden im Main – das geht. Die Qualität des Wassers ist gut und einigermaßen warm ist es im Sommer auch. Schöne Liegewiesen findest du zum Beispiel in der Zellerau und der Sanderau; über kleine Ufertreppen erreichst du das Wasser. Wenn du lieber auf den Fluss schaust als darin zu schwimmen, dann mach’s dir am besten in einem Liegestuhl am Stadtstrand in der Nähe der Löwenbrücke bequem.
Würzburg ist die Großstadt mit der größten Nähe zu Weinbergen; dazu ist sie für ihre ausgezeichneten Lagen berühmt: von Innerer Leiste bis Würzburger Stein – insgesamt sind es sieben.
Von den Röntgenstrahlen über die Blutgruppen bis zu Viren als Krebsauslöser – für diese Entdeckungen und viele weitere wissenschaftlichen Leistungen gab es für vierzehn Würzburger Professoren zwischen 1909 und 2008 Nobelpreise.
Grün- und Naherholungsflächen gibt’s hier zuhauf: den Ringpark mit 32 ha, den Hofgarten um die Residenz mit 12 ha, inkl. Stadtwald sind es ca. 1.600 ha.
Studenten haben die Hochschule für angewandte Wissenschaften FHWS Würzburg-Schweinfurt, die Hochschule für Musik und die Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Die Uni gehört zu den besten deutschen Hochschulen. In Medizin, Psychologie, Biologie, Physik und Chemie hat sie einen internationalen Ruf. An zehn Fakultäten mit über 30 grundständigen und postgradualen Studiengängen sowie sechs Forschungsinstituten bietet die FHWS ein breites, praxisorientiertes Studienangebot.
Erwerbstätige gibt es in Würzburg. Die Arbeitslosenquote beträgt derzeit ca. 4,3 Prozent.
LIEBLINGSPLATZ
LIEBLINGSPLATZ
LIEBLINGSPLATZ
LIEBLINGSPLATZ
LIEBLINGSPLATZ
LIEBLINGSPLATZ
LIEBLINGSPLATZ
LIEBLINGSPLATZ
Die Stadt ist geprägt von einem gewachsenen Bestand aus kreativen Dienstleistungsunternehmen und mittelständischen, teilweise hochspezialisierten Industriebetrieben. Die Schlüsselbranchen sind neben dem Einzelhandel die Medizin- und Gesundheitswirtschaft, die Kreativwirtschaft und die Medien. Kurz: ein breiter Branchenmix.