Mainfranken –
wie für dich gemacht
Hier kannst du dir dein Leben
einrichten, wie du es
dir wünschst.
>
<
Du träumst von einem Haus auf dem Land, mit Garten drumherum, inmitten einer wunderschönen Landschaft – und das alles nur ein paar Minuten von der nächsten Stadt entfernt? Du radelst, schwimmst und wanderst gerne? Du liebst es, in kleinen Boutiquen zu shoppen, dir einen Brückenschoppen oder ein Ticket für den Cabaret-Keller zu gönnen? In Mainfranken hast du die volle Auswahl. Hier kannst du dir dein Leben ganz nach Wunsch einrichten. Was die einzelnen mainfränkischen Landkreise alles bieten?
Erfahre mehr
Mainfranken – der perfekte Ort zum entspannt leben und erfolgreich arbeiten! Eine Million Menschen leben hier, mitten in Europa, mitten in Deutschland. Für sie kommt nur ein Ort in Frage. Hier erzählen dir deine zukünftigen Kollegen, wie sie sich ihr Leben nach ihren Wünschen in Mainfranken eingerichtet haben. Lass dich von ihnen inspirieren.
Erfahre mehr
Bringen wir es gleich auf den Punkt: Mainfranken ist ein wunderbarer Ort, um Kinder großzuziehen. Viel Grün, also jede Menge Platz zum Spielen. Kita- und Kindergartenplätze für alle, eine tipp topp Infrastruktur. Kurze Wege, was für berufstätige Eltern wertvolle Zeitersparnis bedeutet. Bezahlbarer Wohnraum, jede Menge Freizeitmöglichkeiten … Kurz: wie für Familien gemacht!
Erfahre mehr
StartUps, Familienbetriebe, Hidden Champions, Global Player – in Mainfranken sind jede Menge attraktive Arbeitgeber zu Hause. Wenn dich jetzt die Schaffenslust packt, du neue berufliche Perspektiven suchst und voller Tatendrang die nächste Stufe deiner Karriereleiter betreten willst – dann registriere dich für die career tour. Hier kannst du Top Arbeitgeber und Recruiter persönlich kennenlernen. Übrigens: Mehr über Mainfrankens Arbeitgeber erfährst du auch auf Jobmessen bei uns am Stand oder in unserem Infomaterial.
Erfahre mehr
An welchem Ort in Mainfranken bist du glücklich? Ist es beim Italiener mit den rotweißen Tischtüchern? Oder in der kleinen Badebucht am Main? Wir haben „magische Orte“ in Mainfranken zusammengestellt, wo du dich wohlfühlen, nach Lust und Laune genießen oder mit Freunden und Familie einfach Spaß haben kannst.
Erfahre mehr
Wusstest du, dass in der Regiopolregion Mainfranken mehr als 39.000 Menschen in der Gesundheitsbranche arbeiten? Dass es allein in den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld fünf Kurstädte mit über 250 Gesundheitsunternehmen gibt? Dass das Klinikum Würzburg Mitte und das Schweinfurter Leopoldina-Krankenhaus zu Deutschlands Top-Kliniken zählen und das Universitätsklinikum Würzburg Platz 10 der aktuellen FOCUS-Klinikliste belegt? Mainfranken ist eine echte Gesundheitsregion. Wer motiviert und ausgebildet ist, kann hier gut Karriere machen. Die Perspektiven sind bestens.
Erfahre mehr
Wusstest du, dass es in Mainfranken mehr als 92.000 Firmen gibt? Dass die Region eine der zehn führenden High Tech-Standorte in Europa ist? Dass hier Global Player wie ZF, P&G und Warema oder Modemarken wie s.Oliver ihre Headquarter haben? Dass die Region auch für Wissenschaftler ein Eldorado ist, weil es hier jede Menge Forschungszentren gibt? Und dass all das Vollbeschäftigung bedeutet? Wer also ausgebildet und entsprechend motiviert ist, kann hier in Mainfranken gut Karriere machen. Die Perspektiven sind bestens.
Erfahre mehr
Große Events, wo alle hinströmen, aber auch kleine Ereignisse, die es in dieser Art nur hier gibt. Irgendwie ist in Mainfranken immer etwas los. Hier gibt es gefühlt 1.000 Weinfeste im Jahr, Konzerte vor traumhaften Kulissen und für jeden Geschmack etwas. Einzigartig ist das Africa Festival – Europas größtes Festival für afrikanische Musik und Kultur. Ja, wir haben hier einiges zu bieten – übrigens auch kulinarisch. Federweißen, Zwiebelplootz, Blaue Zipfel, Steckerlfisch, Kloß mit Soß… nur um ein paar Leckereien zu nennen.
Erfahre mehr
Hier kannst du dir dein Leben
einrichten, wie du es
dir wünschst.
Erfolgreich arbeiten und entspannt leben – dynamischer Standort mit hohem Genussfaktor.
“Knauf ist ein typischer Hidden Champion: bescheiden, pragmatisch und zukunftsorientiert. Kennzeichnend sind flache Hierarchien, das Arbeiten miteinander sowie schnelle und unbürokratische Entscheidungsprozesse. Dies eröffnet dem Mitarbeiter individuelle Freiräume und die Chance, sich direkt und interdisziplinär einzubringen.”
Daniel Gabel
Senior Legal Counsel, Mergers & Acquisitions, Knauf Gips KG
Wie Daniel sein Leben in Mainfranken eingerichtet hat und was er dort besonders liebt, kannst du hier lesen.
“Durch mein Studium in Regensburg habe ich mich an das Stadtleben gewöhnt. Anfangs habe ich mich schon gefragt: Was mache ich denn in Bad Neustadt und der Rhön außer arbeiten? Doch das hat sich schnell gefunden, denn vor Ort habe ich erst gelernt, was diese Region an Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten zu bieten hat. Ich habe über einen tollen Job auch eine tolle Region kennengelernt!”
Ben Reder
Abteilungsleiter Softwareentwicklung im Bereich Elektromobilität, Preh GmbH
Wie Ben sein Leben in Mainfranken eingerichtet hat und was er dort besonders liebt, kannst du hier lesen.
“Dadurch, dass viele Kollegen ebenfalls nach Schweinfurt zugezogen sind, verbinde ich mit vielen auch dieselben Erfahrungen. Aus einigen Bekanntschaften zu Beginn sind mittlerweile enge Freundschaften entstanden. Auch der Einstieg bei ZF selbst gelang mir leicht, weil ich mich, wie gesagt, von Anfang an wohl gefühlt habe.”
Maurice Naumann
Entwicklungsingenieur im Bereich Berechnung und Simulation, ZF Friedrichshafen AG
Wie Maurice sein Leben in Mainfranken eingerichtet hat und was er dort besonders liebt, kannst du hier lesen.
“Diva, Musterknabe, Rebell, Florian – schon die Namen ihrer Produkte sorgen für Aufmerksamkeit …”
Franziska Bischof
Edelbrandsommelière
Wie Franziska ihr Leben in Mainfranken eingerichtet hat und was sie dort besonders liebt, kannst du hier lesen.
“2015 wurde ich damit betraut, eine neue Abteilung für interne Unternehmensentwicklung und strategische Konzernprojekte aufzubauen. Im Kern geht es darum, die Zukunft des Konzerns mitzugestalten, was sehr spannend und abwechslungsreich ist. Dabei leite ich ein siebenköpfiges, buntgemischtes Team, mit dem die Arbeit viel Freude macht und nie langweilig wird.”
Bodo Burkhard
Leiter Abteilung Business Development, Koenig & Bauer AG
Wie Bodo sein Leben in Mainfranken eingerichtet hat und was er dort besonders liebt, kannst du hier lesen.
In der Region herrscht Vollbeschäftigung. Deswegen sind Fachkräfte, Führungskräfte und solche, die es werden wollen, mehr als erwünscht – besonders in den technischen Berufen, aber auch im Bereich Health Care und im Handwerk. Hier präsentieren sich spannende Unternehmen, die derzeit Talente suchen.
Erfahre mehr
LIEBLINGSPLATZ
Im Festsaal des Homburger Schlosses begegnest du den Klängen vergangener Zeiten: Auf wunderschön restaurierten Instrumenten des 17. und 18. Jahrhunderts werden hier Konzerte gegeben. Und in den Pausen bewunderst du bei einem Glas Wein die Aussicht ins Maintal.
LIEBLINGSPLATZ
Mit dem Rad durch die Mainaue bei Haßfurt, mitten durchs Vogelschutzgebiet. Du kannst hier die Vögel aus nächster Nähe beobachten. Auch prima für Kinder. Die Route verläuft abseits vom Straßenverkehr und lässt sich schön fahren, weil sie asphaltiert oder fein geschottert ist.
LIEBLINGSPLATZ
Hier verbinden sich Spiritualität, Kunst und Natur. Auf der meditativen Wanderung entlang des Rundwegs kommt man sozusagen zwangsläufig zur Ruhe. An jeder der zehn Kunststationen wartet eine Ruhebank. Um die Impulse auf sich wirken zu lassen, am besten gut zwei Stunden einplanen.
LIEBLINGSPLATZ
Im Tierpark Schweinfurt – Eintritt kostenlos – sind überall QR-Codes für Aufgaben zum Runterladen – zum Rätseln, Zeichnen, Fotografieren. Und natüüürlich gibt es auch einen Streichelzoo.
LIEBLINGSPLATZ
Bei der letzten offiziellen Messung 2014 wurde die Wasserqualität mit „ausgezeichnet“ bewertet. Du kannst also deine Kinder hier unbesorgt planschen lassen.
LIEBLINGSPLATZ
Wer gerne mit dem Schiff unterwegs ist, kann das Fränkische Weinland auch vom Main aus erkunden. Es gibt sogar Brunchfahrten. Vielleicht eine Idee für deinen nächsten Geburtstag?
LIEBLINGSPLATZ
Seit 2006 kannst du im Museum Johanniskapelle in Gerolzhofen wertvolle und seltene Ausstellungsstücke der Gotik in Franken bewundern. Zu sehen sind zum Beispiel Skulpturen und Reliefs von Tilman Riemenschneider und Hans Schäufelin.
LIEBLINGSPLATZ
macht besonders viel Spaß in den Grabengärten entlang der alten Stadtmauer.
LIEBLINGSPLATZ
Bildung in Sachen Umwelt und Natur bekommst du in Oberelsbach. Überraschend: Die imposante Bildungsstätte mit ihrer visionären Architektur. Hier befindest du dich mitten im Biosphärenreservat und fühlst dich der Natur ganz nah.
LIEBLINGSPLATZ
Du findest den höchsten Weinberg Frankens am Westrand des Steigerwaldes, in der Nähe von Handthal. Von hier blickst du über die große Ebene von Unterfranken. Und lecker Fränkisch zu essen gibt’s natürlich auch …
LIEBLINGSPLATZ
Sommerach gehört zu den schönsten Dörfern Bayerns, Deutschlands und Europas. Dafür gab’s 2013 eine Goldmedaille. Musst du gesehen haben.
LIEBLINGSPLATZ
Ein Rundweg von 2,4 Kilometern durch Oberlauringen spürt dem Leben des Dichters Friedrich Rückert in neun Stationen nach. Für Interessierte ein Muss.
LIEBLINGSPLATZ
In einem riesigen Lehrgarten in Gochsheim kannst du die Gemüse-Anbaumethoden früherer Zeiten erkunden.
LIEBLINGSPLATZ
In die Holzbalken sind Schwarzdornbündel eingearbeitet, an denen die Sole herabrieselt und verdunstet. Dabei gelangen geringe Mengen gereinigter Salzteilchen in die Luft und erzeugen rund um das Gradierwerk ein gesundheitsförderndes Mikroklima. In seiner Wirkung ähnelt es dem Klima an der Nordsee. Herrlich!
LIEBLINGSPLATZ
An der Mainschleife, zwischen Schweinfurt und Würzburg findest du das malerische Weinörtchen Wipfeld. Von hier aus hast du einen herrlichen Blick über das Maintal und kannst dir außerdem den historischen „Wengert“ anschauen, einen Weinberg, der seit 1723 unverändert geblieben ist.
LIEBLINGSPLATZ
Mit Boot, Kanu oder Motorboot lassen sich warme Sommertage noch besser genießen.
LIEBLINGSPLATZ
Einen der schönsten fränkischen Kleinstadtmarktplätze findest du in Zeil am Main. Eine tolle Kulisse für die vielen Märkte und Feste. Viel Vergnügen beim Bummeln.
LIEBLINGSPLATZ
Ein richtiger Bilderbuchwald ist der Gramschatzer Wald. Du könntest hier entweder einen wunderbar erholsamen Spaziergang machen, du hast aber auch die Möglichkeit zu lernen, wie man Kräutersalben kocht, Messer schmiedet und: Klettern natürlich!
LIEBLINGSPLATZ
Aus einem alten Schwimmbad wurde eine Kunsthalle mit spektakulären Dauer- und Wechselausstellungen. Unter anderem kannst du hier die berühmte Gunter Sachs-Kunstsammlung bewundern.
LIEBLINGSPLATZ
Einen grandiosen Blick über das Maintal hast du von der Aussichtsplattform Edelweiß: Hinwandern, ankommen, belohnt werden mit traumhafter Landschaft.
LIEBLINGSPLATZ
Der wichtigste Platz in der Stadt. Gar keine Frage. Ein, zwei Sonnenstrahlen und schon ist die Brücke voller plaudernder, Wein genießender und flirtender Menschen. Herrlich.
LIEBLINGSPLATZ
Im diesem verträumten Schlösschen gibt es keinen elektrischen Strom. Abends sitzt du im Hotelzimmer bei Kerzenschein. Wenn sich der Wirt verabschiedet, darfst du dich an der Bar bedienen, einfach alles aufschreiben. Und wenn du am nächsten Morgen den Weg vor dem Schloss entlang läufst, triffst du auf eine Überraschung.
LIEBLINGSPLATZ
Das preisgekrönte Museum besticht durch seinen imposanten Bau, mächtig und luftig zugleich. Neben den großartigen Gemälden trägt die Architektur die Atmosphäre des Hauses. Die Ausstellung präsentiert dir die bedeutendste Privatsammlung der Kunst des deutschsprachigen Raums des 19. Jahrhunderts.
LIEBLINGSPLATZ
Fraglos eines der schönsten Spessarttäler. So schön, dass seit 40 Jahren die Menschen für dessen Erhalt kämpfen. Heute fühlen sich als ganz besondere Landschaftspfleger hier auch die Wasserbüffel wohl.
LIEBLINGSPLATZ
Im ehemaligen Frauenkloster kannst du auf drei Stockwerken Kunst und Kultur bewundern. Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Märkte u.v.m. finden hier regelmäßig statt.
LIEBLINGSPLATZ
Ritter oder gar ein königliches Geschlecht wohnten nie auf Saaleck. Dennoch erzählen viele Sagen von Kaisern, Königen oder edlen Burgfräulein. Hier kannst du den Geist vergangener Jahrhunderte noch spüren, den Blick in die Ferne schweifen lassen, vorzüglich essen und dazu guten Wein genießen.
LIEBLINGSPLATZ
An sieben Donnerstagabenden kannst du im Sommer auf dem Bad Neustädter Marktplatz Konzerte genießen. “Wir wollen die Besucher richtig gut unterhalten und Konzerte mit hohem musikalischen Anspruch bieten”, sagt der Leiter der Städtischen Kulturarbeit. Nix wie hin.
LIEBLINGSPLATZ
Entlang der Promenade kannst du im Sommer in Schweinfurt entspannt einen Cocktail am Stadtstrand genießen oder dir eines der Grillboote mit deinen Freunden mieten und auf dem Main entlangschippern. Traumhaft. Hier legen übrigens auch viele Touristenschiffe an, die ihren Passagieren eine Besichtigung der Stadt ermöglichen.
LIEBLINGSPLATZ
Kleine Vorratshäuschen ringförmig um eine Kirche herumgebaut – eine solche historische Anlage kannst du dir in Geldersheim anschauen, gleich bei Schweinfurt. Die Häuschen gibt es in Mainfranken häufig, aber hier sind sie besonders schön.
LIEBLINGSPLATZ
Im wohl beeindruckendsten Gebäude von Bad Kissingen, dem Regentenbau der einstigen bayerischen Könige, befindet sich zum Kurgarten gelegen eine der schönsten Eventlocations von Bayern. Neben leckeren Torten, gibt es regionale Genießerküche und exklusive Veranstaltungen in königlichem Ambiente.
LIEBLINGSPLATZ
Die Frankenfestspiele Röttingen finden im Sommer im Hof der Burg Brattenstein statt. Auch für Kinder gibt’s ein Programm.
LIEBLINGSPLATZ
Unter freiem Himmel den warmen Sommerabend genießen. Blick über das Stadtpanorama schweifen lassen. Vielleicht bei einem kleinen Picknick … oder einfach nur so.
LIEBLINGSPLATZ
Jedes Jahr ziehen die Freilichtspiele mit neuen Abenteuern um den Ritter Florian Geyer im Bauernkrieg das Publikum auf drastische plastische Weise in ihren Bann.
LIEBLINGSPLATZ
In vielen romantischen Winkeln kannst du hier picknicken, Sport treiben oder einfach nur entspannen. Hängematten unter schattigen alten Bäumen laden dazu ebenso ein wie die vielen Bänke oder Liegen. Sehenswert im Sommer ist die Wildrosenpromenade mit ihren mehr als 30 Rosensorten
LIEBLINGSPLATZ
Anfang August solltest du die Laurenzi-Messe besuchen – ein Spektakel mit allem Schnick und Schnack. Von der Achterbahn übers Feuerwerk bis zu Weindorf und Biergarten wird hier alles geboten, was dein Messen-Herz begehrt.
LIEBLINGSPLATZ
Ein Juwel ist Königsberg mit seinen hübschen Fachwerkhäusern. Am Schlossberg zeigen rund 100 Rosenzüchter aus ganz Deutschland jedes Jahr im Juni ihre Schönheiten.
LIEBLINGSPLATZ
In Ochsenfurt, gleich beim Rathaus, in der Altstadt, findest du mehrere allerliebste Weinstuben. Dort ist mitten in der Fußgängerzone auch ein kleines Wasserbecken. Und das bedeutet? Naaaa? Du wirst, besonders im Sommer, für mindestens zwei Stunden deine Ruhe haben, weil deine Kinder im Nass plantschen, während du deinen Wein genießt.
LIEBLINGSPLATZ
Durch Galerien schlendern, in Antiquitätenläden stöbern, Kunsthandwerk bewundern und das alles in mittelalterlicher Atmosphäre. Das kannst du in Sommerhausen. Und der Weihnachtsmarkt erst …
LIEBLINGSPLATZ
Im Hofgarten rund um die Residenz lädt der Staatliche Hofkeller Ende Juni, Anfang Juli zu einem der schönsten Weinfeste ein. Es ist malerisch! Komm am besten mit dem Fahrrad her.
LIEBLINGSPLATZ
Durch Weinberge geht’s vorbei an Steinbrüchen, alten Buchen und herrlichen Aussichten. 8,3 km ist die Route lang und sooo schön.
LIEBLINGSPLATZ
Ein Schlosspark im englischen Stil – und das mitten in Mainfranken. Hin und wieder werden hier auch besondere Führungen angeboten, zum Beispiel eine Vogelstimmenführung. Auch schön für deine Kinder.
LIEBLINGSPLATZ
Ende Juli ist Festwochen-Zeit in Lohr: Frühschoppen für dich, Zirkusprogramm für deine Kinder, Showprogramm für deine Abendunterhaltung. Und noch viiiiel mehr. Komm einfach vorbei und feier’ mit.
LIEBLINGSPLATZ
Liegewiese, Seeterrasse, Naturspielplatz mit Matschbereich! Das reicht für einen ganzen Sommer. Jeden Tag.
LIEBLINGSPLATZ
Beim Hafensommer gibt’s Neuentdeckungen und etablierte Künstler aus Musik, Tanz und Schauspiel zu sehen. Das alles auf dem Main, auf einer im Wasser verankerten Bühne im Alten Hafen. Sehr besonders. Sehr schön.
LIEBLINGSPLATZ
Im Sommer kannst du dich auf dem Platz am Vierröhrenbrunnen schön zum Eis-Essen niederlassen. Schau ein bisschen den wasserspeienden Delphinen im Brunnen zu oder lausche den Straßenmusikanten, die hier oft zu finden sind.
LIEBLINGSPLATZ
Nicht nur seltene Tiere und Pflanzen können in dieser abwechslungsreichen Kulturlandschaft beobachtet werden. Als Modellregion, in der nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit der Natur groß geschrieben wird, bietet das UNESCO-Biosphärenreservat eine hohe Lebensqualität.
LIEBLINGSPLATZ
Erst ein wenig den Berg hinauf und dann kommt die Belohnung: der kleine feine Fürstengarten auf der Ostseite der Festung Marienberg. Elegante Treppen, Rosen, Springbrunnen … alles, was das Barockherz begehrt.
LIEBLINGSPLATZ
Hier kannst du baden, surfen, Bötchen fahren, klettern … Außenrum wandern geht auch. Komm am besten mit deiner ganzen Familie her oder mit deinen Freunden.
LIEBLINGSPLATZ
Auf 928 m musst du steigen, um den Gipfel des Kreuzbergs zu erreichen. Deine Belohnung: leckeres Klosterbier, eine traumhafte Aussicht über die Berge der Rhön und beste Voraussetzungen fürs Wandern und Skifahren.
LIEBLINGSPLATZ
Mitten in der Stadt gibt es einen kleinen schönen Ort der Ruhe – das Lusamgärtchen. Es ist in Wahrheit ein kleiner Hof von nur wenigen Quadratmetern mit Bäumen und Efeu bewachsen. Wenn du dir also vor, beim oder nach dem Shopping ein bisschen Muße wünschst, komm einfach hierher und halte ein bisschen inne.
LIEBLINGSPLATZ
„Ein Werk, das an Schönheit, Festigkeit, Größe und Majestät wenig seines gleichen hat, eine Sehenswürdigkeit, wie kaum etwas vorzüglicher am Main und Rhein zu schauen“, so sprachen die Menschen über den barocken Kran am Mainufer in Würzburg, als er 1773 in Betrieb genommen wurde.
LIEBLINGSPLATZ
Kanu-Tour im Saaletal von Hammelburg bis Gemünden: Mit Familie perfekt, denn man schippert entspannt durch wunderschöne Auenlandschaften. Gerade haben doch hier noch Feen getanzt, oder?
LIEBLINGSPLATZ
Am Kapellenberg in Eibelstadt informiert dich der Lügenstein-Weg über die berühmten Lügensteine, die 1725 in Eibelstadt aufgetaucht sind.
LIEBLINGSPLATZ
Weinörtchen mit viel Fachwerk und verwinkelten Gässchen, ruhig und beschaulich. Das Richtige für einen gemütlichen Spaziergang.
LIEBLINGSPLATZ
Bei der Sternenguckerwanderung werden dir die Sternenbilder erklärt und du erfährst jede Menge Geschichten um die Sternenbilder herum. Sehr romantisch.
LIEBLINGSPLATZ
Auf dem Kobelweg Rimpar gibts in Sachen Ökologie und Landschaft viel zu sehen, zu hören und zu fühlen. Der Kobel ist einem Eichhörnchenkobel nachempfunden – daher der Name.
LIEBLINGSPLATZ
Alle 5 Jahre kommt das ganze Dorf zusammen und bringt die Passionsspiele auf die Bühne. Von 618 Einwohnern machen 500 mit! Und inzwischen gibt es auch andere Stücke zu sehen – jedes Jahr.
Plätze fern des Trubels und magische Orte, wo du den Blick wunderbar schweifen lassen kannst, haben wir hier für dich zusammengestellt.
Vom Ein-Mann-Betrieb bis zum Global Player (und davon viel mehr als man denkt), ist in der Region alles zu finden. Was die Unternehmer und Mitarbeiter bewegt, wie sie arbeiten und wie sie denken – das haben wir in vielen Interviews gefragt und hier für dich aufgeschrieben.
Erfahre mehr
LIEBLINGSMOMENT
Juni/Juli
Im Hofgarten rund um die Residenz lädt der Staatliche Hofkeller Ende Juni, Anfang Juli zu einem der schönsten Weinfeste ein. Es ist malerisch! Komm am besten mit dem Fahrrad her.
LIEBLINGSMOMENT
Anfang August
Ein Spektakel mit allem Schnick und Schnack bietet die Laurenzi-Messe. Von der Achterbahn übers Feuerwerk bis zu Weindorf und Biergarten wird hier alles geboten, was dein Herz begehrt.
LIEBLINGSMOMENT
Juli – August
An sieben Donnerstagabenden kannst du im Sommer auf dem Bad Neustädter Marktplatz Konzerte genießen. “Wir wollen die Besucher richtig gut unterhalten und Konzerte mit hohem musikalischen Anspruch bieten”, sagt der Leiter der Städtischen Kulturarbeit. Nix wie hin.
LIEBLINGSMOMENT
Juli
Jedes Jahr ziehen die Freilichtspiele mit neuen Abenteuern um den Ritter Florian Geyer im Bauernkrieg das Publikum auf drastische plastische Weise in ihren Bann.
LIEBLINGSMOMENT
Juli – August
Beim Hafensommer gibt’s Neuentdeckungen und etablierte Künstler aus Musik, Tanz und Schauspiel zu sehen. Das alles auf dem Main, auf einer im Wasser verankerten Bühne im Alten Hafen. Sehr besonders. Sehr schön.
LIEBLINGSMOMENT
Ende Juli
Ende Juli ist Festwochen-Zeit in Lohr: Frühschoppen für dich, Zirkusprogramm für deine Kinder, Showprogramm für deine Abendunterhaltung. Und noch viiiiel mehr. Komm einfach vorbei und feier’ mit.
LIEBLINGSMOMENT
Juni
Ein Juwel ist Königsberg mit seinen hübschen Fachwerkhäusern. Am Schlossberg zeigen rund 100 Rosenzüchter aus ganz Deutschland jedes Jahr im Juni ihre Schönheiten.
LIEBLINGSMOMENT
1x im Monat
Im Festsaal des Homburger Schlosses begegnest du den Klängen vergangener Zeiten: Auf wunderschön restaurierten Instrumenten des 17. und 18. Jahrhunderts werden hier Konzerte gegeben. Und in den Pausen bewunderst du bei einem Glas Wein die Aussicht ins Maintal.
LIEBLINGSMOMENT
Juni bis August
Alle 5 Jahre kommt das ganze Dorf zusammen und bringt die Passionsspiele auf die Bühne. Von 618 Einwohnern machen 500 mit! Und inzwischen gibt es auch andere Stücke zu sehen – jedes Jahr.
Mainfranken hat ganz schön viel zu bieten. Große Events, wo alle hinströmen, aber auch kleine Ereignisse, die Spaß machen und die es in dieser Art nur hier gibt. Das alles in einer wunderschönen Umgebung.