Knauf gilt bei Bauexperten wie bei Laien als Synonym für Gips. Nach wie vor ist dieser Rohstoff ein großer Bestandteil der Erfolgsgeschichte unserer Unternehmens- gruppe, wenn auch längst nicht der einzige. Heute zählt Knauf weltweit zu den führenden Herstellern von Trockenbausystemen, Putzen und Zubehör, Wärmedämm-Verbundsystemen, Farben, Fließestrichen, Bodensystemen, Dämmstoffen sowie Baumaschinen und Werkzeugen. Mit rund 35.000 Mitarbeitern in über 250 Produktionsstätten in mehr als 90 Ländern erwirtschaften wir einen Jahresumsatz von mehr als 10 Mrd. Euro. Heute sind wir auf allen Kontinenten vertreten und als Global Player erfolgreich in der Welt zuhause.
Im Jahr 1932 sicherten sich die Brüder Alfons und Karl Knauf das Abbaurecht eines Gipsvorkommens in der Gemeinde Schengen an der Obermosel. Ein Jahr darauf entstand in Perl an der Mosel das erste eigene Gipswerk. Der Grundstein für das noch heute im Familienbesitz befindliche Unternehmen Knauf war gelegt.
Knauf ist ein Familienunternehmen. Als solches denken wir nicht in kurzfristigen Maßstäben, sondern von Generation zu Generation. Dadurch ist langfristiges Denken in allem, was wir tun, inbegriffen. Nachfolgenden Generationen müssen wir ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen. Das ist unser Ansporn, denn heute nachhaltig zu handeln heißt zukunftsorientiert zu denken.
Bei uns zu arbeiten, öffnet den Blick in die Welt. Bei Knauf arbeiten weltweit Ingenieure, Architekten, Handwerker und viele andere Fachleute an der Entwicklung, Erprobung, Vermarktung und an der Kundenbetreuung. Wir waren und sind an vielen bekannten Bauvorhaben beteiligt, etwa am Bau der Allianz Arena in München, des Stadtschlosses in Berlin oder der Elbphilharmonie in Hamburg. Gleichzeitig sind wir lokal verankert und ein Unternehmen in Familienhand mit Firmensitz im Winzerort Iphofen, inmitten einer attraktiven Region, mit guter Nahversorgung und bester Infrastruktur.
Für unser Unternehmen suchen wir Menschen, die Herausforderungen annehmen und sich persönlich und beruflich weiter entwickeln wollen. Wir arbeiten und handeln nach einem festen Wertekanon, an dem wir uns alle orientieren.
Knauf bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Innovatives Denken und Aufgeschlossenheit für technologische Neuerungen sind Eckpfeiler unserer Unternehmensstrategie.
So unterliegen sämtliche Produkte einem permanenten Prozess der Gütesicherung und Optimierung. Darüber hinaus verschreibt sich Knauf dem Ziel, zukünftige Entwicklungen des Marktes aufzuspüren, diese positiv zu gestalten und daraus frühzeitig passgenaue Systemlösungen abzuleiten.
Weil wir auch in Zukunft eines der weltweit führenden Branchenunternehmen bleiben wollen, investieren wir nicht nur in neue Märkte und Regionen, sondern auch in unsere Mitarbeiter. Sie sind unser Kapital. Nicht ohne Grund wurden wir bereits viermal vom Magazin Focus zu einem der besten nationalen Arbeitgeber ausgezeichnet. In der „Knauf Akademie“ bieten wir über 100 verschiedene Schulungen zur Weiterbildung an und unterstützen unsere Mitarbeiter, wenn sie sich extern, etwa in Zusammenarbeit mit Universitäten oder Industrie- und Handelskammern, zusätzlich qualifizieren wollen.
LIEBLINGSMOMENT
130 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren nutzten beim Mitarbeiter-Kindertag die Möglichkeit, um bei Werksführungen durch Produktion und Logistikabteilung, Mal- und Bastelaktionen sowie spannenden Vorführungen jede Menge Interessantes über Knauf und den Arbeitsplatz ihrer Eltern zu erfahren.